Warum brauche ich einen EDI-Shop, wenn ich die Daten mit vielen Kunden bereits per EDI austausche?

Der Beschaffungsprozess in großen Unternehmen ist in der Regel sehr umfangreich und benötigt den Einsatz vieler Ressourcen. Nicht nur die Artikelsuche bei verschiedenen Lieferanten kostet viel Zeit. Es entstehen dabei oft viele zusätzliche Anfragen bei den Lieferanten (z.B. zu Verfügbarkeit, Lieferzeit etc.), die unnötig Zeit kosten. Der gesamte Einkaufsprozess ist nicht übersichtlich, es kann außerdem […]

Warum EDICENTER?

Der elektronische Datenaustausch dient dazu, das Unternehmen dabei zu unterstützen, seine Geschäftsprozesse zu optimieren und immer mehr zu automatisieren. Die absolute Zuverlässigkeit des EDI-Providers ist dabei das A und O. Auf dem Markt gibt es allerdings eine Vielzahl an EDI-Anbietern und die Unterschiede in ihren Geschäftsmodellen scheinen auf den ersten Blick gering zu sein. Was […]

Zuverlässiger Datenaustausch mit EDI: Nutzen und Chancen

Häufige Herausforderungen im Geschäftsdatenaustausch Eine der Herausforderung vieler Unternehmen besteht immer noch darin, dass sie die eingehenden Kundenbestellungen oft mühsam manuell bearbeiten müssen. Nicht selten werden die Aufträge sogar noch in Papierform ausgedruckt, um dann manuell im hauseigenen ERP-System zu einem Kundenauftrag eingegeben zu werden. Die anschließenden Rechnungen, Lieferscheine u.ä. werden ebenfalls manuell vorbereitet und […]

XRechnung Version 2.2.0 – Was hat sich geändert?

Seit dem 1. August 2022 gilt die neue Version 2.2.0 der XRechnung und setzt somit die vorhergehende Version 2.1.1 außer Kraft. Was hat sich geändert? Erweiterung der Prüfregeln für die Kontaktdaten des Verkäufers / Rechnungsstellers. Die Angaben der Telefonnummer und der E-Mail-Adresse werden nun auf ihre Plausibilität überprüft. Das Feld „Seller contact telephone number“ (BT-42) […]

EDI-Service für die Kaffeeröstereien

Laut dem Deutschen Kaffeeverband gehört Deutschland zum drittgrößten Kaffeemarkt der Welt. Dementsprechend hoch ist auch die Anzahl der deutschen Kaffeeröstereien – sie liegt bei circa 900 Firmen, davon sind schätzungsweise 850 „kleinere“ Röstereien (Quelle). Viele haben ihre Leidenschaft für den Kaffee zum Beruf gemacht. Aber neben den täglichen Aufgaben wie die Rohkaffee-Auswahl oder Röstung müssen […]

API‘s und ihre Anwendungsmöglichkeiten

Jeden Tag wird eine sehr große Menge an Daten erzeugt, analysiert und ausgetauscht. APIs beschleunigen und vereinfachen dabei den Datentransfer zwischen verschiedenen Systemen. Denn sie dienen als Schnittstellen für die Integration von neuen Anwendungen in bereits bestehende Software-Systeme und ermöglichen völlig automatisierten Datenaustausch zwischen den angebundenen Systemen. APIs sind flexibel und skalierbar: sie können verschiedene […]

Das EDICENTER feiert 25 Jahre Firmenjubiläum

Im September 1997 durch Thomas Hacker gegründet, hat sich EDI Center GmbH heute zu einem mittelständischen Unternehmen mit einem umfangreichen Leistungsportfolio und großen Kundenstamm entwickelt. Unter den Spezialanbietern für EDI ist das EDICENTER einer der bekanntesten im deutschsprachigen Raum. Die Grundpfeiler für den Erfolg damals wie heute sind fachliche Kompetenz, Innovation und Zuverlässigkeit. Die Anforderungen […]

E-Rechnung in Polen

Wie viele anderen Länder treibt auch die Regierung in Polen das Projekt der elektronischen Rechnungsstellung (E-Invoicing) massiv voran. Bereits seit Anfang 2022 gibt es die Möglichkeit zur Nutzung der nationalen Plattform KSeF auf freiwilliger Basis. Ab Anfang 2024 wird es dann zur Pflicht für alle Unternehmen mit Sitz in Polen bzw. ausländische Unternehmen mit polnischen […]

10 Bewertungskriterien für die Wahl des richtigen EDI-Anbieters

Auf der Suche nach einem richtigen EDI-Dienstleister steht man als Unternehmen oft vor einer großen Herausforderung. Auf dem Markt gibt es bereits zahlreiche Anbieter und die Unterschiede in ihren Geschäftsmodellen scheinen auf den ersten Blick gering zu sein. Doch welche Lösung passt am besten zu Ihrem Unternehmen? Worauf sollte man bei der Auswahl achten?   […]

Effiziente Auftragsabwicklung im B2B-Geschäft: Herausforderungen und Chancen

Eine unterbrechungsfreie Lieferkette gehört heutzutage zum absoluten Must-Have, um im wachsenden Wettbewerb und veränderten Verbraucherverhalten als Unternehmen bestehen zu können. Auch ein B2B-Kunde möchte seine Ware bequem und schnell erhalten. Lange Wartezeiten und unklare Kommunikation können gravierende Auswirkungen auf das Geschäft haben. Die Hersteller stehen somit vermehrt vor Herausforderung, ihr Angebot wettbewerbsfähig zu gestalten, um […]

EDI-Anbindung und EDI-Partner-Netzwerk vom EDICENTER: Das sind Ihre Vorteile

Gerade kleine und mittelständische Unternehmen haben oft das Problem, ihre gewohnten Prozesse im Dokumentenaustausch zu digitalisieren und sich bei Bedarf schnell dem (EDI-)Netzwerk großer Geschäftspartner anzuschließen. Die größten Herausforderungen sind dabei fehlende Personalressourcen und somit Know-how im Unternehmen, die Unsicherheit bei der Wahl des richtigen Dienstleisters und die Kosten, die mit der Implementierung des elektronischen […]

EDI-Beratungsgespräch: Die fünf häufigsten Fragen

„Ich soll jetzt meine Rechnungen elektronisch per EDI an meinen Geschäftspartner übermitteln…“ – so oder so ähnlich starten die ersten Anfragen, wenn es darum geht, einen EDI-Dienstleister für das eigene Unternehmen zu finden. Lässt sich die EDI-Anbindung schnell realisieren? Was kostet das Ganze oder ist es in meiner Branche problemlos möglich? Um Unsicherheiten schnell aus […]