Neue Suche

Suchergebnis nicht zufriedenstellend? Versuche es mal mit einem Wort oder einer anderen Schreibweise

40 Suchergebnisse für: Peppol

1

Wie hängt die E-Rechnungspflicht in Deutschland mit XRechnung und Peppol zusammen?

Die Digitalisierung der Rechnungsprozesse schreitet voran – und mit ihr steigen die Anforderungen an Unternehmen. In Deutschland und vielen EU-Staaten ist die elektronische Rechnungsstellung in einem strukturierten Format an öffentliche Behörden mittlerweile verpflichtend, B2B-Bereich folgt. Zwei Begriffe spielen hierbei eine zentrale Rolle: XRechnung und Peppol. Doch wie hängen diese beiden Begriffe zusammen – und wie […]

4

Peppol-Fachkonferenz in Bremen

Am 6. Und 7. März 2024 nahm unser kaufmännischer Geschäftsführer, Herr Thomas Hacker, am alljährlichen Community-Treffen statt. Der Austragungsort war dieses Mal Bremen, der Sitz der deutschen Peppol Authority KoSIT – Koordinierungsstelle IT. Von den 51 deutschen Peppol-Mitgliedern dürfe in etwa die Hälfte anwesend gewesen sein – vermutlich die „wirklich aktiven“. Besonders spannende Themen waren […]

6

Was ist die PEPPOL-ID?

Über das PEPPOL-Netzwerk können zahlreiche Geschäftsdokumente (Belege), wie z.B. Rechnungen, zwischen Unternehmen und öffentlichen Behörden europaweit (und inzwischen) darüber hinaus vollautomatisch elektronisch ausgetauscht werden. Die PEPPOL-ID (PEPPOL Participant Identifier) dient im PEPPOL-Netzwerk der eindeutigen Identifikation von Netzwerk-Partnern. Mithilfe der Empfänger- bzw. Receiver-ID wird der richtige Server gefunden, an den der Empfänger angeschlossen ist. Das System […]

7

EDI Center, XRechnung, Peppol-Mitglied

Das EDI Center kann zuversichtlich und stolz berichten, dass wir ein offizielles Peppol-Mitglied sowie ein certified Access Point sind. Alle Informationen über PEPPOL, XRechnung und die Anbindung zu PEPPOL über das EDICENTER erhalten Sie hier.

9

Was bedeutet EDI-Fähigkeit – und warum ist sie heute ein Muss in der Geschäftskommunikation?

In der heutigen digitalisierten Geschäftswelt erwarten Kunden, Lieferanten und Partner eine effiziente, fehlerfreie und schnelle Datenübermittlung. Der elektronische Datenaustausch (EDI) ist ein zentraler Bestandteil dieser Entwicklung. Doch nicht jedes Unternehmen ist automatisch EDI-fähig. In diesem Beitrag erläutern wir, was EDI-Fähigkeit bedeutet, welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen und wie ein EDI-Provider wie EDICENTER bei der Umsetzung unterstützt. […]

10

ERP-Wechsel & EDI-Anbieterwechsel – jetzt den Neuanfang richtig nutzen

Ein Wechsel von jahrelang genutzten ERPs ist für viele Unternehmen ein logischer Schritt: Prozesse werden optimiert, Systeme modernisiert und die IT-Landschaft zukunftssicher gemacht. Doch was dabei oft übersehen wird: Der perfekte Moment, auch den EDI-Anbieter zu hinterfragen – oder direkt zu wechseln. Wenn der bisherige EDI-Dienstleister nicht die nötige Flexibilität, Transparenz oder Performance geboten hat, […]